Kravatte

Kravatte
1. Eine hänfene Kravatte ist (hier) leicht zu haben. (Nordamerika.)
Wer in den Verdacht kommt, mit dem Feinde in strafbarer Beziehung zu stehen, kann leicht gehängt werden. Aus der Zeit des Kriegs der Union mit den Rebellenstaaten. (Breslauer Zeitung, 1865, Nr. 185, S. 1062.)
2. Ich kann die engen Kravatten nicht leiden, sagte der Dieb, als er sollte gehangen werden.
*3. Einem die Kravatte anlegen.
So sagt man in Breslau von solchen, welche die Geldverlegenheit anderer benützen, um sie zur Ausstellung von Wechseln zu zwingen, durch welche den Ausstellern gewissermassen der Hals zugeschnürt wird. Leute, die dies Geschäft betreiben, heissen Kravattenfabrikanten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carmen Miller — Carmen Beatrice Miller (* 20. Januar 1977 in München) ist eine deutsche Künstlerin des Cutting Edge,[1] die insbesondere durch ihre Acrylbilder und Holzobjekte bekannt ist. Zu ihren weiteren Betätigungsfeldern gehören u.a. Design, Fotografie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin Katzen-Ellenbogen — Edwin Maria Katzenellenbogen im April 1947 als Angeklagter im Buchenwald Hauptprozess Edwin Maria Katzenellenbogen (* 22. Mai 1882 in Stanislau; † nach 1950) war Psychiater und als Häftlingsarzt im Buchenwald eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Kravattenfabrikant — * Er ist ein Kravattenfabrikant. (S. ⇨ Kravatte 3.) (Breslau.) Verhüllend, euphemistisch für: Halszuschnürer. (Vgl. darüber den Artikel Im Schweinschen Keller, im Schles. Morgenblatt, 1864, Nr. 225.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • cra|vat — «kruh VAT», noun, verb, vat|ted, vat|ting. –n. 1. a necktie, especially a wide one. 2. a neckcloth; scarf: »“Perhaps, Louisa,” said Mr. Dombey, slightly turning his head in his cravat, as if it were a socket, “you would have preferred a fire?” ( …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”